- pradelcoaching
- 5. Juni 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Juni 2024
Eifersucht ist ein sehr mächtiges Gefühl, das oft negative Konnotationen mit sich bringt. Es wird oft als etwas Schlechtes betrachtet, als etwas, das uns verletzlich macht und uns dazu bringt, uns minderwertig zu fühlen. Aber was wäre, wenn wir Eifersucht als wichtigen Botschafter der Seele betrachten würden?
Hast du schon einmal ganz genau beobachtet, was in dir passiert, wenn du eifersüchtig bist? Spürst du ein Kribbeln im Bauch, eine Enge in der Brust, vielleicht sogar ein Kloß im Hals? Welche Gedanken gehen dir durch den Kopf? Welche Handlungen resultieren aus deiner Eifersucht? Und hast du als nächsten Schritt mal versucht herauszufinden, worauf du eigentlich eifersüchtig bist?
Eifersucht will uns auf etwas hinweisen. Sie hat eine wichtige Aufgabe in unserem Leben. Ob das nun ist, um uns vor drohender Gefahr zu schützen oder um uns auf etwas hinzuweisen, das uns fehlt, können wir gerne gemeinsam in einem Coaching herausfinden.
Oftmals ist Eifersucht ein Spiegelbild unserer eigenen Unsicherheiten und Ängste. Wir fühlen uns möglicherweise nicht gut genug, vergleichen uns ständig mit anderen und sehen nur das, was wir zu verlieren haben, anstatt das, was wir bereits haben. Aber was wäre, wenn wir die Eifersucht als eine Chance betrachten würden, uns selbst besser kennenzulernen und an unseren eigenen Schwächen zu arbeiten?
Indem wir uns mit unserer Eifersucht auseinandersetzen und ihre Ursachen erforschen, können wir tiefer in unsere Seele eindringen und verstehen, was uns wirklich fehlt. Vielleicht brauchen wir mehr Selbstliebe, mehr Vertrauen in uns selbst oder eine bessere Kommunikation mit unserem Partner. Oder vielleicht müssen wir unsere eigenen Erwartungen und Ansprüche überdenken und anpassen.
Eifersucht kann uns auch darauf hinweisen, dass wir in unserer Beziehung nicht die nötige Aufmerksamkeit und Wertschätzung bekommen. Vielleicht fühlen wir uns vernachlässigt oder ungeliebt und suchen daher Bestätigung bei anderen. Oder unser System möchte uns mitteilen, dass wir uns selbst nicht die nötige Wertschätzung zukommen lassen. Anstatt die Eifersucht dann weiterhin einzig als etwas Negatives zu betrachten, können wir es sie Anstoß nutzen, um mit unserem Partner und anderen Menschen über unsere Bedürfnisse zu sprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. (denn Überraschung: am Ende ist es nicht nur die Partnerschaft, die da eine entscheidende Rolle spielt und es muss sich auch gar nicht um eine Partnerschaftliche Eifersucht handeln)
Es ist wichtig, sich der eigenen Eifersucht bewusst zu werden und sie als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen. Anstatt sie zu unterdrücken oder zu verurteilen, sollten wir sie als wichtigen Botschafter unserer Seele betrachten, der uns aufzeigt, wo wir noch an uns arbeiten müssen. Nur so können wir uns selbst lieben, akzeptieren und letztendlich auch in unserer Beziehung glücklich sein.

Persönlichkeitsentwicklung ist ein wichtiges Stichwort bei all dem. Wir wollen nicht den anderen nicht verlieren wollen. Wir wollen selbst dann, wenn der andere nicht so greifbar ist, wie wir uns das wünschen würden, normal weiterleben, ohne dieses ständigende Begleitgefühl von Angst, Unsicherheit, oder Einsamkeit, weil der andere ja bald fort sein kann. Sei bereit für einen neuen Weg, den dir deine Eifersucht längst versucht zu zeigen!
Wenn du jetzt gerne mehr über das Thema wissen willst, kannst du entweder meinen Blog abonnieren, oder mich einfach kontaktieren, für ein Gespräch für dich als Eifersüchtige Person oder auch als Angehörige einer eifersüchtigen Person. Ich biete dir an, ein kostenloses 1. Gespräch bis zu 45 minuten mit mir zu führen! Und für alle Anderen: gute Reise weiterhin und ihr werdet hier von mir zum Thema hören.
Comentarios